Craps Regeln und Strategien

Craps ist eines der aufregendsten Würfelspiele, das Du in vielen online Casinos mit sofortiger Auszahlung finden kannst. Hier geht es nicht nur um Würfelglück, sondern auch um ein grundlegendes Verständnis der Regeln und um geschickte Strategien. Wenn von Craps die Rede ist, denken viele sofort an lautes Jubeln, klackernde Würfel und einen voll besetzten Spieltisch. Genau das macht den Reiz aus: Die rasante Dynamik sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. In diesem Artikel erfährst Du, wie Craps, Regeln und Strategien zusammenwirken, welche Wetten es gibt und wie Du Dein Spielerlebnis verbessern kannst. Dabei tauchen wir Schritt für Schritt in die Welt des Würfelspiels ein und beleuchten sowohl Grundlagen als auch fortgeschrittene Taktiken.

Top online Casinos mit Craps

Cashed Bonus: 100% bis zu 500€
Cashwin Bonus: 100% bis zu 1.000€
SG Casino Bonus: 100% bis zu 500€
Betovo Bonus: 100% bis zu 2.024€
VikingLuck Bonus: 100% bis zu 500€
Quickwin Bonus: 100% bis zu 500€
Greatwin Bonus: 100% bis zu 500€
Excitewin Bonus: 100% bis zu 500€
Spinanga Bonus: 100% bis zu 500€
Festivalplay Bonus: 100% bis zu 500€

Was ist Craps?

Beim Craps geht es um zwei Würfel, die der sogenannte Shooter über den Tisch rollt. Auf den ersten Blick mag das Spiel recht kompliziert wirken, da der Craps-Tisch mit vielen unterschiedlichen Bereichen und Beschriftungen versehen ist. Sobald Du Dich jedoch mit den Regeln vertraut gemacht hast, wirst Du schnell merken, dass das Spielprinzip eigentlich recht einfach ist. Interessant ist, dass Craps sehr lebhaft verläuft: Die meisten Spieler am Tisch fiebern bei jedem Wurf mit, weil sie entweder auf den Pass oder den Don’t Pass wetten, was auch für Anfänger schnell eine gewisse Gruppendynamik schafft. Neben diesen beiden Grundwetten gibt es jedoch noch zahlreiche weitere Einsatzmöglichkeiten.

Die schnelle Abfolge der Würfe, die Interaktion zwischen Shooter und Mitspielern sowie die Möglichkeit, unterschiedlichste Einsätze zu platzieren, machen Craps zu einem der beliebtesten Tischspiele. Nicht nur in Las Vegas, sondern in Casinos weltweit ist Craps Live ein echter Publikumsmagnet. Um Dich bestens darauf vorzubereiten, betrachten wir nachfolgend alle wichtigen Aspekte rund um Craps, Regeln, Strategien.

Grundlegende Regeln beim Craps

Um erfolgreich an einem Craps-Tisch teilzunehmen, solltest Du wissen, welche Abläufe hinter den einzelnen Würfen stecken. Das Spiel gliedert sich in zwei wesentliche Phasen: den Come-Out-Roll und die Point-Phase. Zunächst setzt Du (und alle anderen Spieler, die mitspielen möchten) auf den Pass Line oder Don’t Pass Line Bereich. Danach folgt der erste Wurf des Shooters:

Come-Out-Roll

Der erste Wurf, auch Come-Out-Roll genannt, entscheidet über den weiteren Spielverlauf. Wenn die Summe der beiden Würfel 7 oder 11 ergibt, gewinnen alle, die auf Pass Line gesetzt haben. Zeigt der Wurf eine 2, 3 oder 12, spricht man von Craps – alle Pass Line-Wetten verlieren und Don’t Pass-Wetten gewinnen (mit Ausnahme der 12, je nach Hausregel kann dies ein Unentschieden sein). Wird eine 4, 5, 6, 8, 9 oder 10 geworfen, wird diese Zahl als Point festgelegt. Sobald dieser Point definiert ist, wechselt das Spiel in die zweite Phase.

Point-Phase

In dieser Phase geht es darum, den festgelegten Point erneut zu werfen, bevor eine 7 fällt. Wenn der Shooter die Point-Zahl erneut würfelt, gewinnen alle Pass Line-Wetten. Taucht jedoch zuerst eine 7 auf, verlieren Pass Line-Wetten und Don’t Pass-Wetten haben Erfolg. Tritt der zweite Fall ein, endet die Runde und ein neuer Come-Out-Roll beginnt. Der Shooter wechselt in aller Regel nach einem Pass oder Don’t Pass Erfolg, sodass ein neuer Spieler die Würfel übernehmen kann.

Alle weiteren Wettvarianten bauen auf diesem Grundgerüst auf. Wer die Abläufe versteht, ist schon einen großen Schritt weiter. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die Regeln im Detail, denn die Vielfalt der Wettoptionen ist genau das, was Craps so besonders macht. Die folgenden Abschnitte geben Dir einen vertieften Einblick.

Wichtige Wettarten beim Craps

Beim Craps hast Du eine bemerkenswerte Bandbreite an Wettmöglichkeiten. Neben den zwei Hauptwetten (Pass Line und Don’t Pass) kannst Du weitere Einsätze platzieren. Diese Vielfalt macht das Spiel sowohl abwechslungsreich als auch anspruchsvoll. Hier stellen wir Dir die geläufigsten Wettformen vor, damit Du die Craps, Regeln, Strategien besser nachvollziehen kannst.

  • Pass Line: Du setzt darauf, dass der Shooter beim ersten Wurf eine 7 oder 11 trifft. In der Point-Phase hoffst Du, dass der Point erneut fällt, bevor eine 7 gewürfelt wird.
  • Don’t Pass: Das Gegenteil der Pass Line. Du setzt darauf, dass der Shooter mit einer 2, 3 (oder 12, abhängig von den Regeln) verliert, bzw. in der Point-Phase zuerst eine 7 anstelle des Points würfelt.

Beide Wetten sind Grundlage für die gängigen Craps-Strategien und weisen einen relativ geringen Hausvorteil auf. Da sie sehr beliebt sind, umspielt sie oft die zentrale Stimmung am Tisch. Wer noch tiefer ins Geschehen einsteigen möchte, probiert sich an weiteren Wettarten:

  • Come und Don’t Come: Diese Wetten ähneln den Pass-Wetten, nur dass Du sie nach dem Come-Out-Roll platzieren kannst.
  • Place Bets: Du tippst darauf, dass eine bestimmte Zahl (4, 5, 6, 8, 9, 10) vor der 7 gewürfelt wird.
  • Field Bets: Einmalige Wetten auf den nächsten Wurf. Du setzt darauf, dass der nächste Wurf 2, 3, 4, 9, 10, 11 oder 12 ist.

Es gibt noch mehr Varianten, aber für den Anfang genügen diese Informationen, um Dir eine solide Grundlage zu verschaffen. In den kommenden Abschnitten lernst Du Schritt für Schritt, wie Du diese Wetten gezielt einsetzen kannst, um Deine Erfolgschancen beim Craps zu erhöhen.

Der Craps-Tisch und seine Besonderheiten

Wer schon einmal an einem Craps-Tisch stand, weiß, dass dieser optisch recht komplex ist. Das Layout ist jedoch logisch angeordnet: An den beiden langen Seiten befinden sich die Bereiche für Pass und Don’t Pass, in der Tischmitte liegen zusätzliche Wettfelder wie Big 6, Big 8 sowie die Einzelfelder für Proposition Bets. Da Craps ein Spiel ist, bei dem mehrere Spieler gleichzeitig aktiv sind, bietet das Tischdesign genug Platz, um Einsätze schnell und übersichtlich zu platzieren. Auch das Casino-Personal – in der Regel ein Stickman, zwei Dealer und ein Boxman – trägt dazu bei, dass alles reibungslos verläuft.

Für Einsteiger kann es helfen, zunächst nur mit den Hauptwetten anzufangen. So überblickst Du leichter, wo Du Deine Chips ablegen musst, ohne Dich von den vielen Bereichen verwirren zu lassen. Besonders in belebten Spielsälen sollte Dein Fokus darauf liegen, Dich Stück für Stück einzuarbeiten. Das Tolle an Craps: Selbst wenn Du nur mit dem Pass Line-Einsatz startest, spürst Du dank der Dynamik am Tisch schnell, warum dieses Spiel so beliebt ist.

Auszahlungstabellen und Wahrscheinlichkeiten

Ein wichtiger Teil der Craps, Regeln, Strategien sind die Auszahlungsquoten. Zu wissen, wie viel Du im Gewinnfall erhältst, ist wesentlich. Gerade bei Craps finden sich unterschiedliche Auszahlungsstrukturen, denn verschiedene Wetten bringen verschiedene Gewinnchancen mit sich. Hier eine kleine Übersicht, damit Du die Chancen besser einordnen kannst:

WetteTypische Auszahlung
Pass Line / Come1:1
Don’t Pass / Don’t Come1:1
Place Bet (4 oder 10)9:5
Place Bet (5 oder 9)7:5
Place Bet (6 oder 8)7:6
Field Bet1:1 (2 u. 12 können bis zu 2:1/3:1 auszahlen)

Die hier aufgeführten Werte können je nach Casino variieren. Insbesondere Spezialwetten wie Hardways (z. B. eine 4 als 2+2) oder die Proposition Bets haben deutlich höhere Auszahlungen, aber auch ein höheres Risiko. Gerade bei Anfängern sollte das Augenmerk auf den Pass-/Don’t-Pass-Wetten liegen, da der Hausvorteil hier vergleichsweise gering ist. Die genannten Wettarten, kombiniert mit der Kenntnis über Wahrscheinlichkeiten und Auszahlungsquoten, bilden die Basis für durchdachte Strategien.

Warum sind Pass und Don’t Pass so beliebt?

Die Pass Line- und Don’t Pass-Wetten sind so etwas wie der Motor bei Craps. Der Hauptgrund liegt darin, dass sie relativ einfache Gewinnbedingungen haben und zudem einen geringen Hausvorteil bieten. Daher greifen gerade Neulinge gern auf diese Optionen zurück, um sich langsam mit dem Spiel vertraut zu machen. Durch den niedrigen Hausvorteil können die Einsätze hier auf lange Sicht relativ stabil bleiben, ohne dass das Guthaben zu schnell verschwindet.

Wenn Du Dich für die Don’t Pass-Wette entscheidest, spielst Du gewissermaßen gegen den Shooter. An einem vollbesetzten Tisch kann das emotional durchaus spannend sein, da viele andere Spieler den Pass bevorzugen. Doch in Sachen Mathematik und Wahrscheinlichkeiten lohnt sich die Don’t Pass-Variante ebenfalls – sie kann Dir sogar noch einen Hauch weniger Hausvorteil bescheren als Pass Line. Letztlich ist es also eine Frage Deiner Vorliebe, denn ein großer Teil der Craps, Regeln, Strategien dreht sich genau um das Zusammenspiel von Pass- und Don’t-Pass-Wetten.

Odds Bets: Der Geheimtipp für bessere Quoten

Sobald Du Dich eingehend mit Craps beschäftigst, wirst Du rasch auf den Begriff Odds Bets stoßen. Diese sind quasi eine Erweiterung Deiner Pass Line-, Don’t Pass-, Come- oder Don’t Come-Wetten, die Du platzieren kannst, nachdem der Point feststeht. Das Besondere daran ist, dass sie keinerlei Hausvorteil haben, da sie zu sogenannten True Odds ausgezahlt werden.

Odd Bets zu setzen, bedeutet, dass Du Deinen bereits platzierten Einsatz ergänzen kannst, um noch mehr Gewinnpotenzial zu generieren. Viele erfahrene Spieler achten genau darauf, wie viel das jeweilige Casino an Odds zulässt. Üblich sind 3x, 4x oder 5x Deines ursprünglichen Einsatzes, bei manchen Varianten sogar noch mehr. Je höher Du gehst, desto stärker kann sich Dein potenzieller Gewinn im Erfolgsfall erhöhen. Wer seine Strategien ausbauen will, sollte sich mit diesem Thema eingehend befassen, weil Odds Bets ein guter Weg sind, den Hausvorteil weiter zu senken.

Einfache Craps-Strategien für Einsteiger

Hast Du erst einmal die Grundregeln und Wettmöglichkeiten verstanden, kannst Du Dich an Deine erste Craps Strategie heranwagen. Für Anfänger eignet sich eine relativ simple Vorgehensweise, bei der Du Dich auf wenige Wetten konzentrierst, um den Überblick zu behalten. Daher gilt: Starte klein, lerne den Tisch und die Abläufe kennen. Ein solides Gerüst kann so aussehen:

1. Pass Line (oder Don’t Pass) als Basis

Da Pass Line und Don’t Pass den Spielausgang maßgeblich beeinflussen, empfiehlt es sich, zunächst nur hierauf zu setzen. Auf diese Weise gewinnst Du Sicherheit im Ablauf und kannst das Budget kontrolliert einteilen. Das Beste daran: Der Hausvorteil ist bei beiden Wetten niedriger als bei vielen anderen Casino-Spielen.

2. Odds Bets nutzen

Kommt ein Point zustande, kannst Du Deinen Pass Line- oder Don’t Pass-Einsatz mit Odds Bets ergänzen. Dein Budget und die Höchstgrenze des Casinos bestimmen hier, wie weit Du gehen kannst. Schon mit 1x oder 2x Odds kannst Du Deine Gewinne spürbar steigern. Du riskierst zwar mehr, hast aber auch die Chance, mit nur einem Wurf einen beachtlichen Profit zu erzielen.

3. Verzichte zunächst auf komplexe Spezialwetten

Die faszinierende Welt der Proposition Bets, Hardways und anderen exotischen Einsätze verlockt schnell. Für Einsteiger ist es aber sinnvoll, sich zunächst auf Pass, Don’t Pass und eventuell Come/Don’t Come zu beschränken. So minimierst Du den Hausvorteil und hältst das Risiko in Grenzen. Nach und nach kannst Du weitere Wetten ausprobieren, wenn Du Dich sicherer fühlst.

Fortgeschrittene Strategien und Systeme

Wer tiefer einsteigt, wird bald merken, dass es zahlreiche Methoden gibt, um am Craps Tisch taktisch vorzugehen. Manche Spieler schwören auf progressives Setzen, andere bevorzugen Strategien, bei denen sie bestimmte Wettarten kombinieren, um den Tisch möglichst abzudecken. Hier ein kleiner Einblick in einige fortgeschrittene Ansätze:

Come- und Place-Bet-Strategie

Eine gängige Taktik besteht darin, nach dem ersten Point-Wurf zusätzlich auf Come oder Place Bets zu setzen. Mit Come-Wetten kannst Du im Grunde genommen den Ablauf der Pass-Line-Wette wiederholen, was Deine Chancen auf einen Treffer erhöht. Bei Place Bets fokussierst Du Dich gezielt auf Zahlen wie 6 oder 8, weil diese besonders häufig gewürfelt werden (nur die 7 ist wahrscheinlicher). Wenn Du also gerne etwas mehr Risiko gehst und verschiedene Zahlen abdecken möchtest, könnten solche Kombinations-Strategien interessant sein.

Martingale & Co.: Risikoreiche Progression

In Anlehnung an andere Glücksspiele versuchen einige Spieler, Verlustserien durch eine Einsatzverdopplung auszugleichen. Das sogenannte Martingale-System kann jedoch bei Craps schnell zu hohen Einsätzen führen. Auch wenn sich manch einer davon erhofft, damit Verluste bei einer einzigen erfolgreichen Wette zu kompensieren, ist diese Methode nicht ohne Tücken. Casinos setzen zudem Tischlimits, die ein unbegrenztes Verdoppeln unmöglich machen. Bevor Du Dich auf ein Progressionssystem stürzt, solltest Du verstehen, dass Craps vor allem ein Spiel der Wahrscheinlichkeiten ist und keine Garantie besteht, immer pünktlich einen Treffer zu landen.

Die 6/8-Strategie

Ein beliebter Ansatz, der nicht zu komplex ist: Du setzt parallel auf die 6 und die 8, da dies die beiden Zahlen mit der höchsten Trefferwahrscheinlichkeit nach der 7 sind. Stürzt Du Dich auf diese Place Bets, kannst Du mit etwas Glück regelmäßige Gewinne abgreifen. Passend dazu kombinieren manche Spieler noch eine Pass Line- oder Don’t Pass-Wette, um am Point-Spiel teilzunehmen. Die 6/8-Strategie ist nicht unfehlbar, aber sie bietet ein solides Gleichgewicht zwischen Risiko und moderater Auszahlungsquote.

Wichtige Tipps für das Bankroll-Management

Auch wenn wir uns hier gezielt auf Craps, Regeln, Strategien konzentrieren, kommt irgendwann das Thema Bankroll-Management ins Spiel. Da es sich um ein dynamisches Würfelspiel handelt, können sich Verluste und Gewinne schnell abwechseln. Lege Dir deshalb von vornherein fest, wie viel Geld Du einsetzen möchtest. Ein guter Rat lautet: Verwende nur Geld, das Du im Zweifel verlieren kannst. Außerdem empfiehlt es sich, den Einsatz pro Runde so zu wählen, dass Du eine längere Verlustserie überstehst, ohne gleich Bankrott zu gehen.

Für fortgeschrittene Spieler, die verschiedene Strategien kombinieren, gilt gleichermaßen: Behalte stets im Blick, wann es Zeit ist, zu pausieren oder den Tisch zu verlassen. So schön der Nervenkitzel am Craps-Tisch auch ist, eine klare Budgetgrenze hilft Dir, langfristig mehr Spaß an diesem Spiel zu behalten. Letztendlich solltest Du Dich nie nur auf einen kurzfristigen Glückstreffer verlassen.

Craps-Atmosphäre live erleben

Ein großer Reiz liegt sicherlich darin, Craps mit echten Mitspielern zu erleben: lautes Jubeln bei einem Treffer, kollektives Durchatmen bei einem knappen Wurf – das schafft eine unvergleichliche Stimmung. In manchen Online-Casinos kannst Du mittlerweile per Live-Dealer-Modus teilnehmen, was dem echten Casino-Gefühl schon recht nahekommt. Dennoch bleibt nichts so authentisch wie ein richtiger Craps-Tisch in einem Spielsaal. Hier hast Du nicht nur die Möglichkeit, die Würfel selbst zu werfen, sondern Du spürst auch den Adrenalinrausch, wenn Dein Einsatz plötzlich auf dem Spiel steht und Du Deinen Point erneut treffen musst.

Gerade Einsteiger sollten sich nicht einschüchtern lassen, wenn sie zum ersten Mal an einem Tisch stehen. Die meisten erfahrenen Spieler teilen gerne ihr Wissen oder sind zumindest verständnisvoll, wenn Neueinsteiger eine Minute länger brauchen, um ihren Einsatz richtig zu platzieren. Casino-Personal wie Stickman oder Dealer helfen Dir außerdem, Deine Chips korrekt auf dem Tisch unterzubringen und erklären bei Bedarf, wo Du Dich positionieren kannst.

Übungen und Trockenübungen

Wenn Du Dich noch unsicher fühlst, empfiehlt es sich, zuvor ein wenig in der Theorie zu üben. Diverse Online-Plattformen bieten kostenfreie Craps-Simulationen an, wo Du den Ablauf lernst, ohne direkt Geld zu riskieren. So kannst Du Dich mit Craps, Regeln, Strategien vertraut machen und verschiedene Wettoptionen ausprobieren. Auch wenn das Feeling dabei natürlich nicht so intensiv ist wie am echten Tisch, bekommst Du so dennoch eine solide Routine im Platzieren der Einsätze und im Ablauf der Spielphasen.

Ein Tipp: Lege Dir zunächst eine konkrete Strategie zurecht – zum Beispiel eine einfache Pass Line-Strategie mit 2x Odds – und teste, wie sich Deine Bankroll entwickelt. So kannst Du herausfinden, wie schnell Du Einsätze hoch- oder runterfahren kannst. Wenn Du Dich dann später an einen realen Tisch wagst, bist Du mit Sicherheit entspannter. Du weißt, wie Du Deine Einsätze variieren kannst, kennst die Auszahlungen und kannst Dich voll und ganz auf das Erlebnis konzentrieren.

Fallen und Fehler beim Craps vermeiden

Ein gravierender Fehler wäre, sich von der Euphorie am Tisch zu stark mitreißen zu lassen. Gerade wenn Du einige Male hintereinander gewinnst, kann die Gier auf größere Einsätze wachsen – dabei ist und bleibt Craps ein Glücksspiel, selbst bei den besten Strategien. Wer unbedacht All-in geht, riskiert, sein Budget in kürzester Zeit zu verlieren. Setze Dir daher immer persönliche Limits.

Eine weitere Stolperfalle liegt in den Proposition Bets. Sie locken mit hohen Auszahlungsquoten, haben aber gleichzeitig einen hohen Hausvorteil. Anfänger sollten entweder ganz darauf verzichten oder nur hin und wieder kleine Beträge riskieren. So kannst Du die Spannung genießen, ohne permanent Verlust zu machen. Craps bietet eine Vielzahl an Wetten, doch nicht alle sind gleichermaßen profitabel. Wenn Du Dich an den Tisch begibst, konzentriere Dich daher auf die Wetten mit niedrigem Hausvorteil, bis Du wirklich weißt, wie Du mit riskanteren Optionen umgehen möchtest.

Wie Du Deine Strategie anpasst

So manche Craps Strategie klingt auf dem Papier verlockend, funktioniert aber in der Praxis nicht für jeden Spieler gleich gut. Das liegt unter anderem daran, dass jeder ein anderes Budget und einen anderen Risikotyp hat. Die Kunst liegt darin, eine Strategie zu finden, die zu Deinem Spielstil und Deiner Bankroll passt. Während einige lieber auf kleine, sichere Gewinne setzen, suchen andere den Kick mit höheren Einsätzen und entsprechendem Risiko. Stelle Dir also im Vorfeld einige Fragen:

1. Wie hoch ist meine Bankroll insgesamt?
2. Welche Wettarten mag ich persönlich am liebsten?
3. Möchte ich eher vorsichtig spielen oder gehe ich auch mal höhere Risiken ein?

Sobald Du Antworten auf diese Fragen hast, kannst Du Deine Einsätze gezielter lenken. Besonders wichtig ist, dass Du Dich im Spielverlauf stets an Deinen Plan hältst und nicht blindlings reagierst, wenn ein Mitspieler hohe Gewinne einfährt oder eine Serie von 7ern fällt. Das Verlockende bei Craps ist, dass die nächste Chance stets in greifbarer Nähe scheint. Dennoch brauchst Du ein klares Konzept, damit Dich das Würfelglück nicht zur Unvernunft verleitet.

Tipps für einen gelungenen Craps-Abend

Damit Dein Ausflug an den Craps-Tisch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir abschließend einige Ratschläge für Dich, die das Spielvergnügen erhöhen können:

1. Beobachten: Bevor Du Dich sofort ins Getümmel stürzt, lohnt es sich, das Geschehen für ein paar Minuten zu beobachten. Du lernst dadurch die Stimmung am Tisch kennen und kannst Dir überlegen, wo Du Dich platzierst.

2. Langsam anfangen: Nimm Dir Zeit, um Deine Chips zu setzen. Wenn Du nicht sicher bist, frage freundlich den Dealer. Im Allgemeinen sind die Mitarbeiter sehr hilfsbereit, besonders wenn es darum geht, Neulingen die Regeln zu erklären.

3. Realistische Ziele setzen: Setze Dir ein Limit, wie viel Du gewinnen möchtest. Hast Du dieses erreicht, kannst Du einen Teil Deiner Gewinne sicher zur Seite legen. So gehst Du nicht mit leeren Händen nach Hause, falls das Würfelglück kippt.

4. Spaß vor Gewinn: Vergiss nicht, dass Craps in erster Linie ein Spiel ist. Genieße die Spannung, das gemeinsame Jubeln oder Stöhnen bei jedem Würfelwurf und fühle Dich nicht gezwungen, jede Wettrunde mitzunehmen. Es darf durchaus Spaß machen, zwischendurch einfach nur zuzuschauen.

Fazit zu Craps, Regeln und Strategien

Craps übt seinen Reiz durch die perfekte Mischung aus einfachem Spielprinzip und vielfältigen Wettmöglichkeiten aus. Mit den richtigen Regeln im Hinterkopf und gut durchdachten Strategien kannst Du eine Menge Spaß und Spannung erleben – egal, ob Du bei der Pass Line mitfieberst oder auf Don’t Pass auf den nächsten 7er lauerst. Wichtig ist, dass Du Dich Schritt für Schritt herantastest und zunächst die Grundlagen internalisierst. Startest Du gemütlich mit Pass Line und Odds Bets, brauchst Du keine Angst haben, den Überblick zu verlieren.

Nimm Dir Zeit, um Deine persönliche Craps Strategie zu entwickeln und passe Deine Einsätze stets Deinem Budget an. Auch wenn es verlockend ist, mit Spezialwetten und riskanten Strategien hohe Gewinne zu jagen, solltest Du Dir bewusst sein, dass Craps eben ein Würfelspiel bleibt – und damit ein Glücksspiel. Wer sich jedoch an einige Grundsätze hält, seinen Einsatz dosiert und Spaß an der Gruppendynamik hat, wird an keinem Tisch so schnell eine solche Faszination erleben wie beim Craps.

In diesem Sinne: Viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Erkunden der Craps, Regeln, Strategien und beim nächsten Besuch an einem richtigen Craps-Tisch!

Mirko
Mirko

Hallo!
Ich bin Mirko und befasse mich seit nunmehr 8 Jahren mit dem Thema Glücksspiel. Insbesondere bin ich regelmäßig in online Casinos unterwegs und teste sowohl die Casinos als auch die angebotenen Spiele. Ich bin ein großer Fan von Slots und schaue auch hier regelmäßig nach neuen Slots und teste diese für Webcasinos.com.

Artikel: 273